Am vergangenen Wochenende fand in Bissendorf (Deutschland) der U16-Europacup statt. Vier Schweizer Teams waren angereist, um sich mit Teams aus Deutschland, Österreich und England zu messen.
Ergebnisse der Spiele
Gruppe A
Mannschaften | IVA Rhein Main Patriots | Vienna Rockets | IHC La Broye | Red Devils Berlin | SHC Bassecourt Eagles |
IVA Rhein Main Patriots | 9-0 | 3-0 | |||
Vienna Rockets | 1-6 | 3-4 | |||
IHC La Broye | 2-3 | 2-2 | |||
Red Devils Berlin | 4-3 | 3-1 | |||
SHC Bassecourt Eagles | 2-0 | 0-6 |
Gruppe B
Mannschaften | Duisburg Ducks | Gekkos Gerlafingen | London Knightz | SHC Rolling Aventicum | Bissendorfer Panther |
Duisburg Ducks | 4-2 | 8-0 | |||
Gekkos Gerlafingen | 11-0 | 1-10 | |||
London Knigthz | 1-9 | 3-5 | |||
SHC Rolling Aventicum | 4-2 | 2-2 | |||
Bissendorfer Panther | 1-2 | 4-2 |
Ergebnisse der Finalrunden der Schweizer Teams
Vienna Rockets - Gekkos Gerlafingen 2-4
SHC Bassecourt Eagles - London Knightz 3-0
IVA Rhein Main Patriots - SHC Rolling Aventicum 4-5
IHC La Broye - Bissendorfer Panther 8-6
SHC Rolling Aventicum - Duisburg Ducks 2-4
IHC La Broye - Red Devils Berlin 0-7
Gekkos Gerlafingen - SHC Bassecourt Eagles 3-1
SHC Rolling Aventicum - IHC La Broye 3-7
Die Schlussabrechnung :
Auch wenn die Schweizer Teams den Europameistertitel nicht gewinnen konnten, so glänzten sie doch im All Star Team mit Ilhan Thürler und Zachary Schornoz vom IHC La Broye und Nathan Vaucher vom SHC Roling Aventicum.
Source photo iishf.com
Wir gratulieren den Teams für ihre Teilnahme an diesem Europacup.
(Source photos illustration : clubs)